Posts mit dem Label Project werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Project werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Juli 2014

new playground

Hallo Miteinander,

In der letzten Woche war ich einige Male in Chrinnen zum Klettern. Konnte am Donnerstag (17.7.) die Route Kanona im 2 Versuch klettern. Nachdem ich beim ersten Zug beim ersten Versuch rausgeflogen bin, habe ich die Route sogleich im 2. Versuch bis zum Top durchgezogen (siehe Videos oder hier:)

Am Samstag (19.7.) war ich dann nochmals dort und habe mich an "Schakal", 8a versucht. Zuerst musste ich alle Züge ausarbeiten. Nachdem ich dies hatte, musste ich noch den Schlüsselzug schaffen, was nicht mehr ging, da ich bereits so zerstört war da es auch im Schatten Temperaturen um die 30-35 Grad hatte. Ich konnte ab dem Schlüsselzug bis zum Top alles klettern und bin somit zuversichtlich, da ich, wenn ich den Schlüsselzug einmal klettere, die Route sogleich durchsteigen kann. Der Schlüsselzug ist ein extrem weiter Blockierzug in ein 3-Finger-Loch, oben folgt Kletterei auf Leisten und Slopern und einem weiten Zug auf eine gute Leiste, bei welchem ich mir heute meine Haut zerstörte:
Trotzdem kletterte ich nachdem ich 4 oder 5 Mal in der Route war noch eine weitere Route, welche sehr schön ist. Sie heisst "Symbiose" und ist mit 7a+ bewertet. sie startet rechts von "Aura" und quert nach Links bis sie in die Route des "Panzerknackers" verläuft. Von hier gerade hoch zum Top. Ich konnte die Route glücklicherweise gleich Onsight klettern und habe mich sehr gefreut.

Cheers Beni

Mittwoch, 9. Juli 2014

Endlich

Hallo Allerseits,

Wie der Titel schon sagt, konnte ich gestern endlich mein Projekt in Magletsch klettern. Es handelt sich um die Route "Dr. Tabu". Bewertet ist sie eigentlich nicht sehr schwer(7b+), was aufgrund der relativ einfachen Einzelstellen auch ok ist. Das Problem an der Route ist, dass sie ca. 35m lang ist.
Die Ersten 15m starten senkrecht bis leicht geneigt, sie sind auch kein grösseres Problem. Nach diesem guten Aufwärmteil erreicht man ein Band, auf welchem man so lange herum stehen und schütteln usw. kann, bis man bereit ist für die weitere Route.
Der 2. Teil der Route ist ca. 20m lang.. und 15m überhängend! :D In dieser Route muss man entweder Pumpresistent sein, oder sich an den Ruhepunkten gut ausruhen können.
Der obere Teil hat 2 schwerere nennenswerte Stellen, eine zum Start und die andere zum Abschluss. Die erste ist ein weiter blockier-Zug an 2 Fingern im Dach. Über die 2. Stelle muss man kleine abschüssige Leisten halten und an der Kante die Griffe entweder anspringen(konnte ich nicht) oder halt eben einen statischen Kreuzzug mit Rechts machen(so habe ich es gemacht).

Ich konnte die Route gestern Abend im 3. Versuch endlich durchsteigen, nachdem ich jetzt immer wieder hier war (vor allem bei schlechtem Wetter).

Hier habe ich noch ein Bild vom letzten Jahr, bei einem meiner Versuche, kurz nach der 1. Schlüsselstelle:
Dr. Tabu, Magletsch
Unter anderem ging ich in der letzten Zeit einige Male in den Klettergarten in Berschis, in dem ich in kürzester Zeit jede Route klettern konnte. Darunter einige Richtig gute Begehungen:
"Panik in Griffnähe", 7a - Onsight
"Gapöllni", 7a+ - 2. Versuch
"Blutzger", 7a - Onsight
"Cosmic Chaos", 7a - Onsight
Dieser Klettergarten ist richtig cool und bleibt auch bei Regen zum Teil noch trocken.

Letztes Wochenende war ich mit meiner Freundin im Klettergarten Chrinnen. Hier traf ich durch einen riesen Zufall meinen Freund Sämi, welcher sich vor einiger Zeit im Frankenjura eine Verletzung zuzog und bis jetzt nicht richtig klettern konnte.
Ich konnte in diesem Klettergarten die Route "Dynamo Drama", 7a+ klettern. Leider habe ich den weiten Zug kurz vor dem Umlenker beim Onsight-Versuch verkackt und musste ein 2. Mal antreten.
Zum Abwärmen konnte ich noch die Route "Tranceaholic" klettern, welche ich auch sehr schön und nennenswert finde!


Ich wünsch euch eine schöne Woche!
Cheers

Mittwoch, 4. Juni 2014

Kurzaufenthalt im Frankenjura

Hallo Miteinander,

Ich war letzte woche vom Mittwoch Abend bis am Samstag Abend im Frankenjura mit meinem Kollegen Manuel. Leider hat das für ihn nicht so geklappt, da er noch nicht sehr lange klettert und nichts ging für ihn. Wir besuchten die Grüne Hölle am ersten und den Weissenstein am zweiten Tag.
In der Grünen Hölle konnte ich die Traverse "Talkshow" (9/9+) klettern und habe mich noch an "Pretty Girl" (9+/10-) versucht und konnte sie beinahe klettern.
Am Weissenstein habe ich "Dampfhammer"  (8) versucht bin aber vor dem Umlenker rausgeflogen, da ich so sehr gepumpt war.

Talkshow (9)

Am Sonntag, als ich wieder zurück war, ging ich mal wieder mit Dani ins Motel und konnte Fortschritte an "Muravera" machen. Es folgt nach dem unteren Teil ein sehr weiter dynamischer Zug an eine mini-Leiste, zu welcher man matchen muss.

Weiter Spannerzug

der weite Zug an die mini-Leiste

Cheers

Freitag, 23. Mai 2014

Anal total

Hallo miteinander,

Nein, der Titel hat weder mit meinen Vorlieben, noch mit einem Pornotitel zu tun. Es ist ein Routenname einer Route in Bürs, welche zwischen 15m und 20m hoch ist und vor dem Umlenker über einen Bauch geht. Die Route ist mit 7c bewertet. Ich habe die Route bereits einmal angeschaut, konnte aber den Teil über den Bauch einfach nicht richtig klettern. Mir hat ein anderer Kletterer seine Beta gegeben und ich habe es nur auf seine Weise probiert - hat nicht funktioniert.
Gestern hatten ich und Dani uns frei genommen und sind wieder nach Bürs gefahren, da er dort noch sein Projekt "Arsch knapp" klettern wollte. Nach einem kurzen Warmup hängten wir in unsere beiden Touren die Exen rein. Dani gab einen ersten Versuch aber scheiterte leider am Boulder über dem Dach.
Dann war ich an der Reihe. In dieser Route gab es 2 schwierige Stellen für mich. Die erste Stelle beginnt beim 2. Express. Vom abschüssigen Loch sollte man mit rechts auf eine Leiste ziehen (war nass) also liess ich diese aus und zog noch weiter nach rechts und konnte dort ein Loch ganz knapp mit 2 Fingern erreichen. Wenn diese Stelle einmal überwunden ist, muss man 2-3 Züge nochmals einige Leisten halten, welche aber durchgehend positiv sind, und kommt dann an einem riesen Henkel an. Hier habe ich bestimmt 5min meine Arme geschüttelt und fühlte mich wieder richtig frisch und bereit für die Dachstelle. Diese Stelle starte ich mit Rechts am weissen, im Riss klemmenden Stein mit Rechts. Mit Links gerade hoch an die Seitenleiste. Dann Stelle ich meinen Rechten Fuss auf den grossen, runden Tritt unter dem Dach und ziehe mit Rechts an eine relativ gute Zange. Mit Links gehts weiter an einen sehr kleinen Griff, an dem ich ca die halben Fingerkuppen des Zeige- und Mittelfingers in einem kleinen Loch verstecken konnte. Von dieser Position stehe ich mit dem linken Fuss links auf den grossen Stein und springe dann dynamisch auf den guten Sloper mit der rechten Hand. Hier kann geklippt werden und der letzte Teil zum Umlenker ist formsache. Ich konnte die Route direkt im ersten Durchstiegsversuch klettern und habe somit 3 Versuche gebraucht (2 mal auschecken & Exen einhängen). Ich hätte nicht dran geglaubt, dass es heute klappt, da es ca 30 Grad Celsius hatte und ich den ganzen Tag schwitzte bis zum abwinken aber glücklicherweise hat beim Durchstieg alles gepasst und ich konnte die Route punkten.
Dani konnte sein Projekt 2 Versuche später auch noch klettern.

Leider habe ich keine Bilder.

Wünsche ein schönes Wochenende!
Gruss

Montag, 7. April 2014

Payday!

Hallo Blogleser,

Letzen Samstag (5.4.) ging ich mit Dani und Samuel klettern. Geplant war eigentlich nach Bürs zum Sportklettern zu gehen aber die Wettervorhersage sah nicht vielversprechend aus, also machten wir uns auf nach Magletsch. Hier kletterte ich dr. Tabu, bei welcher ich beim letzten Zug 2 Mal ganz knapp abflog. Nachdem die andern beiden auch je einmal in der Route waren, sah das Wetter gar nicht so schlecht aus und wir beschlossen uns doch noch nach Bürs zu gehen.
In Bürs angekommen sah das Wetter nicht sehr vielversprechend aus, aber wir marschierten trotzdem direkt zum Sektor Rumpelkammer, da wir sowieso nichts zu verlieren hatten. Hinten angekommen henkte ich schnell das Projekt von Dani ein, da ich es sowieso schon ein paar Mal geklettert hatte war es kein grösseres Problem. Dani kletterte souverän Rotpunkt durch und konnte sein Projekt somit abschliessen.
Was noch zu tun war mit dem angebrochenen Tag wussten wir alle nicht, aber ich hatte schon lange die Route "Arsch Knapp" im Hinterkopf und wollte sie unbedingt einmal auschecken. 2 Minuten später stand ich mitten in der Wand, beim Ruhepunkt vor der Schlüsselstelle und musste nun kämpfen, da es so gut gelaufen ist bis jetzt. In die Schlüsselstelle rein, Griff nicht gesehen, abgesegelt. Gut, die Stelle kurz ausgecheckt und die letzte Exe reingehängt und runter. Ich wusste, die Route würde gehen. Die Schlüsselstelle, das Boulderproblem über den Wulst, konnte ich klettern. Nun fing es an, das "mind game", ich war extrem heiss auf die Route aber musste warten bis Samuel und Dani ihre Versuche in der Route gemacht hatten. Als ich anschliessend wieder dran war kletterte ich gut durch die Schlüsselstelle aber verfehlte den Seitenhenkel danach und flog ins Seil. Ich ärgerte mich extrem, da meine Arme immer müder wurden und ich dachte das wars.
Eingepackt in allen Klamotten & Handschuhe, welche ich dabei hatte, tigerte ich nun am Wandfuss herum und wartete erneut bis ich wieder einsteigen konnte. Nachdem Dani und Samuel erneut ihre Versuche gemacht hatten ging es für mich nochmals vollgas rein. Kurz nach dem Einstieg befand ich mich erneut unter der Schlüsselstelle und war erstaunlicherweise extrem entspannt. Ich kletterte weiter und klippte die Exe über dem Überhang mit dem 2 Finger Untergriff. Ich griff mit Links ans hochziehende Band und nahm den guten Zangengriff. Mit rechts griff ich nun den grossen Stein zwischen und gleich weiter in den Briefkastenschlitz. Mit Link greife ich nun höher an die kleine eckige Leiste, welche sich Links vom Briefkasten befindet. In dieser Position setzte ich den Hook ziemlich hoch, wo vorher die linke Hand am Zangengriff war. Von hier machte ich mit der rechten Hand einen dynamischen Zug auf den runden Sloper. Hier löste sich mein Hook und meine Hand rutschte nahezu vom Sloper. Mit Ach und Krach blockierte ich am Sloper Rechts um mit Links ein bisschen höher zu fassen. Mit rechts dazu, mit Links weiter zu einer ein bisschen besseren Leiste, mit Rechts beim vorher ge-match'ten Griff ein bisschen nachrutschen und zum Abschluss ein langer Zug an den Seiten-Aussen-Henkel. Wuhuu, meine erste 7c in 3 Versuchen an einem Nachmittag gepunktet! :D Endlich zeigte das viele geschufte und Training ein annehmbares Resultat, so dass ich merke, dass es endlich wieder Vorwärts und weiter geht!
Für mich war das Wochenende bereits Heute perfekt und ich freute mich riesig auf die Begehung von "Arsch knapp"!

Dani in "Arsch Knapp"


Am Sonntag(6.4.) ging ich mit Martin um ca 11:00 nach Matlusch um ein bisschen einfachere Dinge zu klettern. Wir kletterten die schönen Risse mitten im unteren Sektor in der wärmenden Sonne. Die Routen sind genau das Gegenteil von Bürs für mich. Es war ein richtiges Genussklettern an schönen Rissen, an welchen man sich hochschummeln kann. Als der Klettergarten sich langsam mit Leuten füllte, dachten wir uns, das wir uns auf den Heimweg machen.
Am Abend gabs bei mir noch Bratwurst vom Grill - Weekend = Perfekt! :D

Ciao!

Montag, 5. August 2013

Too Hot Summer...

Hello everyone,

The last time, I couldn't climb very much. The most time I was bouldering on my free days at the Motel/Murgtal at the very early morning. At the Murgtal I couldn't tell you some new things. Oh well, I could climb the boulder Ommadawn-sit at the Steinbrächer-sector. It has some very nice holds, which are finely ground of the water.
Deep cold forest after dynoing
At the Motel I could climb 2 new Problems. One is called "Cold Forest", the other "Deep Cold Forest" which is a deeper version of "Cold Forest".
The boulders are both traverses on crimps and slopers. The "Cold Forest"-boulder has a nice movement, that I hadn't climb, yet. The deep version of it has a big dyno from a ledge left and a crimp right. (you can see me on the picture holding the hold with the right hand after the dyno). The deep version is a bit harder than the "normal" way. The normal way is something around 7A/+ and the deep version I think is around 7B+, maybe if it's not so hot, it could be easier...




Yesterday I was at the "Schattental"-Sector at Chironico with the hope it's not too hot there. Wrong, it was very hot... I nearly could climb "powerstrips" but my hand slipped off a little crimp there... Otherwise, we climbed a few easy things. At the later afternoon, we then went to the river and took a bath in it.


Powerstrips (right hand the crimper I slipped off)

Donnerstag, 30. Mai 2013

Nice evening :)

Hello all, out there! :D

This evening we was at Murgtal, to boulder a little bit. The weather was not that good, it was raining, but we were at the "Sojus"-Boulder, this one was dry, finally.
When I speak of  "we", I mean Dani and me ;)
We had there a funny evening at Sojus - 7C+.
Here I have a nice picture of the boulder:


Freitag, 17. Mai 2013

getting closer.. =)

Hello Everybody :D

Yesterday, was also my birthday, and I went to bouler a bit in Murgtal. First stop was the overhang, where my friend Dani has his project, there I warmed up. Dani was also there with me and gave the boulder some go's. Unfortunately, it began to rain, and we had to go to my FA-Project, where I really wanted to give some tries and test some things I thought about.
It went really good, I could do all the moves from the start. At the moment, I have no solution how to topout the boulder, it's really hard on the top with mini crimpers and no good position to get in. This boulder is really the hardest thing I've ever tried. I think I know a solution that would be good, but yesterday, I hadn't more power to test it. I think I'm getting closer every time when I'm at the project.
After a few tries, we went to the under sector. There was a project of Dani, that he still hadn't climbed. It's name is "New kids on the block" and is rated 7A+. Unfortunately, he couldn't do it, but we did other nice unnamed boulders next to his project, and had a lot of fun :)
Then we realised that it was 21:30 and it was dark :D

conclusion: really nice birthday with some hard moves and a lot of fun!

I have some nice pictures of the evening, with my new camera, that I get from my parents :D (thank you for this one!)



Little crimper on the upper part
Dani on New Kids on the Block
Dani on a nice boulder next to New Kids on the Block