Mittwoch, 4. Juni 2014

Kurzaufenthalt im Frankenjura

Hallo Miteinander,

Ich war letzte woche vom Mittwoch Abend bis am Samstag Abend im Frankenjura mit meinem Kollegen Manuel. Leider hat das für ihn nicht so geklappt, da er noch nicht sehr lange klettert und nichts ging für ihn. Wir besuchten die Grüne Hölle am ersten und den Weissenstein am zweiten Tag.
In der Grünen Hölle konnte ich die Traverse "Talkshow" (9/9+) klettern und habe mich noch an "Pretty Girl" (9+/10-) versucht und konnte sie beinahe klettern.
Am Weissenstein habe ich "Dampfhammer"  (8) versucht bin aber vor dem Umlenker rausgeflogen, da ich so sehr gepumpt war.

Talkshow (9)

Am Sonntag, als ich wieder zurück war, ging ich mal wieder mit Dani ins Motel und konnte Fortschritte an "Muravera" machen. Es folgt nach dem unteren Teil ein sehr weiter dynamischer Zug an eine mini-Leiste, zu welcher man matchen muss.

Weiter Spannerzug

der weite Zug an die mini-Leiste

Cheers

Freitag, 23. Mai 2014

Anal total

Hallo miteinander,

Nein, der Titel hat weder mit meinen Vorlieben, noch mit einem Pornotitel zu tun. Es ist ein Routenname einer Route in Bürs, welche zwischen 15m und 20m hoch ist und vor dem Umlenker über einen Bauch geht. Die Route ist mit 7c bewertet. Ich habe die Route bereits einmal angeschaut, konnte aber den Teil über den Bauch einfach nicht richtig klettern. Mir hat ein anderer Kletterer seine Beta gegeben und ich habe es nur auf seine Weise probiert - hat nicht funktioniert.
Gestern hatten ich und Dani uns frei genommen und sind wieder nach Bürs gefahren, da er dort noch sein Projekt "Arsch knapp" klettern wollte. Nach einem kurzen Warmup hängten wir in unsere beiden Touren die Exen rein. Dani gab einen ersten Versuch aber scheiterte leider am Boulder über dem Dach.
Dann war ich an der Reihe. In dieser Route gab es 2 schwierige Stellen für mich. Die erste Stelle beginnt beim 2. Express. Vom abschüssigen Loch sollte man mit rechts auf eine Leiste ziehen (war nass) also liess ich diese aus und zog noch weiter nach rechts und konnte dort ein Loch ganz knapp mit 2 Fingern erreichen. Wenn diese Stelle einmal überwunden ist, muss man 2-3 Züge nochmals einige Leisten halten, welche aber durchgehend positiv sind, und kommt dann an einem riesen Henkel an. Hier habe ich bestimmt 5min meine Arme geschüttelt und fühlte mich wieder richtig frisch und bereit für die Dachstelle. Diese Stelle starte ich mit Rechts am weissen, im Riss klemmenden Stein mit Rechts. Mit Links gerade hoch an die Seitenleiste. Dann Stelle ich meinen Rechten Fuss auf den grossen, runden Tritt unter dem Dach und ziehe mit Rechts an eine relativ gute Zange. Mit Links gehts weiter an einen sehr kleinen Griff, an dem ich ca die halben Fingerkuppen des Zeige- und Mittelfingers in einem kleinen Loch verstecken konnte. Von dieser Position stehe ich mit dem linken Fuss links auf den grossen Stein und springe dann dynamisch auf den guten Sloper mit der rechten Hand. Hier kann geklippt werden und der letzte Teil zum Umlenker ist formsache. Ich konnte die Route direkt im ersten Durchstiegsversuch klettern und habe somit 3 Versuche gebraucht (2 mal auschecken & Exen einhängen). Ich hätte nicht dran geglaubt, dass es heute klappt, da es ca 30 Grad Celsius hatte und ich den ganzen Tag schwitzte bis zum abwinken aber glücklicherweise hat beim Durchstieg alles gepasst und ich konnte die Route punkten.
Dani konnte sein Projekt 2 Versuche später auch noch klettern.

Leider habe ich keine Bilder.

Wünsche ein schönes Wochenende!
Gruss

Donnerstag, 1. Mai 2014

Motel Sportklettern und filmen

Hallo,

Heute war ich mal wieder mit Dani im Motel am Morgen, da ich einen halben Tag frei nehmen konnte und er frei hatte.
Ich filmte meine Begehung der Route "Mr. Bean".
Hier der Link dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=KeGRkbXZST4

Danach versuchte ich mich noch an der Route "Schwing dein Ding", eine Route mit sehr dynamischen, weiten Zügen. Leider konnte ich sie heute nicht klettern, da ich noch sehr Muskelkater vom Training am Dienstag hatte. Hoffentlich klappts das nächste Mal! :D

Hier noch Bilder von meinen Versuchen in "Schwing dein Ding":



Bild aus dem Video von "Mr. Bean":

Wünsche ein schönes Wochenende! Cheers =)

Mittwoch, 23. April 2014

Frankenjura


Hallo Blogleser,

Wie versprochen kommt hier der Bericht über unseren (Danis, Samuels und meinen) Klettertrip in die Fränkische Schweiz. Die Kletterei hier ist vorallem wegen der ersten 9a - "Action Directe" bekannt geworden. Dies ist aber nur eine der sehr sehr vielen richtig geilen Routen. Wir haben uns am letzten Dienstag(15.4.) Abend auf gemacht um ab Mittwoch zu klettern. Wir fuhren zum Gasthof Eichler, wo wir unseren Bus auf den Platz stellen konnten um dort zu übernachten/duschen. Hier blieben wir auch die ganzen Ferien und genossen den feinen Hausgemachten Kuchen und das gute und billige Bier.

Ein Highlight, das ich jetzt beschreiben werde beschreibe ich schon an diesem Punkt, da es sich jeden Tag gleich abgespielt hat: Am Morgen habe ich mir jeweils einen Wecker auf 7:30 gestellt, da man um 8:00 die am Vorabend bestellten Brötchen holen konnte, hatte ich noch genug Zeit Wasser heiss zu kochen. Der Wecker ist niemals losgegangen, da ich immer schon vorher wach war. Dani und Samuel pennten jeweils weiter. Als ich die Brötchen geholt hatte fuhr ich los. Komisch?? Ja, Dani und Samuel schlafen noch. Egal, mal zum Klettergebiet fahren, dann können wir schnell mit dem Klettern loslegen. Und so fuhr ich jeden Morgen mit meinen 2 schlafenden Freunden im Gepäck zu den Felsen. :D


Schöne Landschaft

Dani und Samuel unter der "Action Directe", 9a


Nun zum Klettern:

Am Mittwoch (16,4.), dem ersten Klettertag begaben wir uns an den nicht weit vom Campingplatz entfernten Felsen Zehnerstein und waren erst einmal ein bisschen schockiert.. Die UIAA 6er hatten solch extreme runouts und die Züge fühlten sich übertrieben streng an. Wer kennts nicht?! Die Angewöhnung an ein neues Gebiet. Bereits am Abend konnte ich nahezu eine 6c+-Route (Affenschaukel) Onsight klettern, was mich gut stimmte für den weiteren Verlauf der Ferien.
ich in "Affenschaukel"


Am 2. Tag, dem Donnerstag (17.4.) gingen wir an die "Soranger Wand", was schon eher unserem Style entsprach (12m Wandhöhe). Hier kletterte ich folgende Routen:

  • Long Dong, 8-, Flash
  • Second Chance, 8-, Onsight
  • Any Chance, 8-, 2. go
  • Siegessäule (Massaker), 9,  Projekt
Eigentlich wollten wir noch die laut Führer sehr lohnende 8er-Route klettern, konnten dies aber leider nicht tun, da sie ständig besetzt war.
idyllischer Wald mit der wärmenden Morgensonne

Dani in "Long Dong"

ich in der "Siegessäule"


Am Freitag (18.4.) wäre eigentlich Ruhetag gewesen weil das Wetter sowieso schlecht war. Uns juckte es aber trotzdem unter den Fingerkuppen und wir begaben uns an den Weissenstein. Dieser war angenehm trocken und wir konnten sogar die Route "1. Affäre" (7+) klettern. Eigentlich hatte ich sehr extremen Muskelkater, konnte es aber nicht lassen doch noch einen Versuch in "Entsafter" zu starten, welcher von Kurt Albert erstbegangen wurde und mit 8+/9- bewertet ist. Zum Glück bin ich eingestiegen denn die Kletterei ist superschön, steil und die Züge einfach nur genial. Im 3. Versuch konnte ich die Route durchsteigen und beendete diesen Klettertag mit einem Freudenschrei! :D

Ich in der Route "Entsafter"

Ich in der Route "Entsafter"


Am Samstag (19.4.) war geplant, dass wir ins Zwergenschloss zum klettern gehen. Hier hatte es einige schöne Routen, aber die Runouts waren bei den hier eher einfachen Routen (um 8) zum Teil extrem weit. Wir kletterten dennoch die sehr lohnende Route "Rotkäppchen..".
Am Mittag machten wir uns auf in ein weiteres Gebiet: die "Amerikanische Botschaft". Eigentlich dachte ich, dass ich hier keine Routen mehr klettern werden, da der Muskelkater immer noch so stark war. Wer mich kennt, der weiss, dass ich meine Finger einfach nicht davon lassen kann und so kletterte ich noch folgende Routen:

  • Oral Office, 8, Flash
  • Desert Storm, 8, 2. Go
Leider Verletzte sich Samuel in der letzten Route (Desert Storm) an der Hand.

Dani im Zwergenschloss

Rotkäppchen...

Am Sonntag (20.4.) gingen wir an den Schlupflochfels. Samuel konnte diese Ferien aufgrund seiner Verletzung nicht mehr klettern aber kam als Zuschauer und Fotograf mit an den Fels. Dani hatte auch so langsam seine Probleme mit dem Ellbogen, welcher zu schmerzen anfing. Also konnte ich eigentlich fast alleine klettern was ich wollte. Nach dem Aufwärmen konnte ich sogleich eine der absolut besten Routen, welche ich je gemacht hatte im Onsight klettern: "Sinn des Lebens", 8-.
Danach ging ich in den Klassiker "Rennstrecke", 8 und verfehlte leider den richtigen Einstieg und fiel an diesem ab. ich ärgerte mich über mich selber und checkte die Züge oben gar nicht aus, sondern liess mich ablassen und kletterte die Route souverän im 2. Versuch bis zum Umlenker. Eine weitere Supertour an diesem Fels! Auf dieser Seite der Wand kletterte ich später noch die Tour "Höhere Gewalt", 7+ im Onsight und auf der Rückseite die Route "Slapstick", 7 im Flash nachdem Dani sie geklettert hat.
Auf dem Rückweg zum Auto entschlossen wir uns noch kurzerhand die Pornowand unter die Lupe zu nehmen.
Hier kletterte ich die kurze und, wie solls auch anders sein im Frankenjura, harte Route "Pi", 8- im 2. Versuch.

Schlupflochfels, "Rennstrecke"


Schlupflochfels, "Rennstrecke"


Pornowand, "Pi"


Der Montag (21.4.) war dann schon der letzte Tag und wir gingen noch bis um Nachmittag an den vom Campingplatz in 5-10min erreichbaren Saufels. Ich setzte mir ein sehr hohes persönliches Ziel, wenn man betrachtet was wir schon in den Fingern hatten von der letzten Woche. Wie solls auch anders sein: ich wollte alle Routen der ganzen wand klettern. Routen von 5 bis 8+, sollte eigentlich möglich sein. 
Dani und ich wärmten uns an den einfacheren Routen aus und probierten dann "Pig on the Edge", 8-. Mit kalten Fingern tropfte ich an der Schlüsselstelle ab, da ich die kleine Leiste nicht halten konnte. Im 2. Versuch kletterte ich die Route dann. Nachdem sie Dani auch geklettert hat, konnte ich die Route "Hängebauchschwein", 8- Onsight klettern.
Nach einigen erfolglosen Versuchen von Dani in der Route entschlossen wir uns, bei "Pekari", 8 weiter zu machen. Ich konnte die Route nach einem Sturz beim ersten Versuch im 2. Versuch klettern. Nun gabs nur noch die Route "Pig in the corner", 8+ zu machen. Im 1. Versuch bin ich leider gescheitert und boulderte die Stellen aus und hängte die Expressen rein. Phuu, wird hart, diese Route noch mit solch leeren Armen zu klettern. Im 2. Versuch kletterte ich bis an die Dachkante. Hier gingen mir einfach meine Finger auf und ich hatte keine Chance mich noch länger zu halten. Scheisse... Kurze Pause reingelegt und gleich nochmal rein. Ich merkte dass ich keine Chancen mehr hatte, da meine Unterarme einfach ausgepumpt waren. Schade, somit bleibt diese Route die einzige an diesem Fels, welche ich nicht klettern konnte.

Route "Pekari" am Saufels
"Pig in the Corner" am Saufels

Nun mussten wir nur noch den Bus aufräumen und dann gings ab nach Hause.

am Aufräumen


Fazit: Bestes je gesehenes Klettergebiet, mit solch einer Dichte von verschiedenen Felsen mit Routen, welche für ein Leben lang ausreichen würden.
Sehr viel geklettert, gelacht und den einen oder anderen Kuchen verdrückt und einige Bier getrunken. Alles in allem die besten Ferien, die ich jemals hatte.

Cheers!

Montag, 7. April 2014

Payday!

Hallo Blogleser,

Letzen Samstag (5.4.) ging ich mit Dani und Samuel klettern. Geplant war eigentlich nach Bürs zum Sportklettern zu gehen aber die Wettervorhersage sah nicht vielversprechend aus, also machten wir uns auf nach Magletsch. Hier kletterte ich dr. Tabu, bei welcher ich beim letzten Zug 2 Mal ganz knapp abflog. Nachdem die andern beiden auch je einmal in der Route waren, sah das Wetter gar nicht so schlecht aus und wir beschlossen uns doch noch nach Bürs zu gehen.
In Bürs angekommen sah das Wetter nicht sehr vielversprechend aus, aber wir marschierten trotzdem direkt zum Sektor Rumpelkammer, da wir sowieso nichts zu verlieren hatten. Hinten angekommen henkte ich schnell das Projekt von Dani ein, da ich es sowieso schon ein paar Mal geklettert hatte war es kein grösseres Problem. Dani kletterte souverän Rotpunkt durch und konnte sein Projekt somit abschliessen.
Was noch zu tun war mit dem angebrochenen Tag wussten wir alle nicht, aber ich hatte schon lange die Route "Arsch Knapp" im Hinterkopf und wollte sie unbedingt einmal auschecken. 2 Minuten später stand ich mitten in der Wand, beim Ruhepunkt vor der Schlüsselstelle und musste nun kämpfen, da es so gut gelaufen ist bis jetzt. In die Schlüsselstelle rein, Griff nicht gesehen, abgesegelt. Gut, die Stelle kurz ausgecheckt und die letzte Exe reingehängt und runter. Ich wusste, die Route würde gehen. Die Schlüsselstelle, das Boulderproblem über den Wulst, konnte ich klettern. Nun fing es an, das "mind game", ich war extrem heiss auf die Route aber musste warten bis Samuel und Dani ihre Versuche in der Route gemacht hatten. Als ich anschliessend wieder dran war kletterte ich gut durch die Schlüsselstelle aber verfehlte den Seitenhenkel danach und flog ins Seil. Ich ärgerte mich extrem, da meine Arme immer müder wurden und ich dachte das wars.
Eingepackt in allen Klamotten & Handschuhe, welche ich dabei hatte, tigerte ich nun am Wandfuss herum und wartete erneut bis ich wieder einsteigen konnte. Nachdem Dani und Samuel erneut ihre Versuche gemacht hatten ging es für mich nochmals vollgas rein. Kurz nach dem Einstieg befand ich mich erneut unter der Schlüsselstelle und war erstaunlicherweise extrem entspannt. Ich kletterte weiter und klippte die Exe über dem Überhang mit dem 2 Finger Untergriff. Ich griff mit Links ans hochziehende Band und nahm den guten Zangengriff. Mit rechts griff ich nun den grossen Stein zwischen und gleich weiter in den Briefkastenschlitz. Mit Link greife ich nun höher an die kleine eckige Leiste, welche sich Links vom Briefkasten befindet. In dieser Position setzte ich den Hook ziemlich hoch, wo vorher die linke Hand am Zangengriff war. Von hier machte ich mit der rechten Hand einen dynamischen Zug auf den runden Sloper. Hier löste sich mein Hook und meine Hand rutschte nahezu vom Sloper. Mit Ach und Krach blockierte ich am Sloper Rechts um mit Links ein bisschen höher zu fassen. Mit rechts dazu, mit Links weiter zu einer ein bisschen besseren Leiste, mit Rechts beim vorher ge-match'ten Griff ein bisschen nachrutschen und zum Abschluss ein langer Zug an den Seiten-Aussen-Henkel. Wuhuu, meine erste 7c in 3 Versuchen an einem Nachmittag gepunktet! :D Endlich zeigte das viele geschufte und Training ein annehmbares Resultat, so dass ich merke, dass es endlich wieder Vorwärts und weiter geht!
Für mich war das Wochenende bereits Heute perfekt und ich freute mich riesig auf die Begehung von "Arsch knapp"!

Dani in "Arsch Knapp"


Am Sonntag(6.4.) ging ich mit Martin um ca 11:00 nach Matlusch um ein bisschen einfachere Dinge zu klettern. Wir kletterten die schönen Risse mitten im unteren Sektor in der wärmenden Sonne. Die Routen sind genau das Gegenteil von Bürs für mich. Es war ein richtiges Genussklettern an schönen Rissen, an welchen man sich hochschummeln kann. Als der Klettergarten sich langsam mit Leuten füllte, dachten wir uns, das wir uns auf den Heimweg machen.
Am Abend gabs bei mir noch Bratwurst vom Grill - Weekend = Perfekt! :D

Ciao!

Montag, 10. Februar 2014

Selun, 2204MüM

Hallo Miteinander,

Letzten Donnerstag beschlossen ich und mein Vater kurzfristig den Nachmittag frei zu nehmen und eine Skitour auf den Selun zu machen. Wetter und Temperaturen waren perfekt. Wir hatten ein riesen Glück, denn trotz Föhnsturm im Rheintal sowie Flumserberg usw. haben wir kaum einen Wind  verspürt, welcher auf dem Gipfel sogar ganz aufhörte (!!!!). Leider hatte es nicht übermässig viel Schnee. Der vorhandene Schnee war zum grössten Teil noch Bruchharsch, was die Abfahrt sehr streng gestaltete.
Für den Aufstieg hatten wir ca 2.5h. Insgesamt waren es etwa 1200Hm und 12km Strecke.
Direkt im Anschluss, als wir Zuhause ankamen, musste ich mich sputen, um diesen Abend noch  mit meinen Freunden klettern gehn zu können.

Churfirsten


Mein Vater beim letzten Aufstiegsstück mit sehr schönem Panorama

Auf dem Gipfel :)

Sonntag, 5. Januar 2014

Video review

Hallo miteinander,

Hier habe ich noch ein Video von einigen Begehungen, welche mir gelungen sind.

Enjoy!

Ciao